DIE WETRANSFORM JOURNEY

Erlebe ein außergewöhnliches Retreat zur Selbstentwicklung im inspirierenden Ambiente des Klosters Waldsassen.

Die "Wetransform Journey" ist ein einzigartiges und intensives Retreat, das deine eigene Entwicklungsreise katalysiert.

Inmitten der Ruhe und Kraft des Klosters Waldsassen tauchst du tief in deine Themen und Anliegen ein und erhältst wertvolle und handlungsorientierende Impulse für deinen Weg.

"Der Mensch ist das Wesen, das die Fähigkeit hat, sich die Zukunft so detailliert vorzustellen, dass er sie erschaffen kann." Florence Gaub

Dieses hochwertige Retreat bietet dir:

  • Mehrere intensive Aufstellungssettings in einem geschützten Rahmen
    Begreife deine inneren Muster und Blockaden. Du wirst neue Wege entdecken, um besser mit ihnen umzugehen
  • Diagnostik deiner entscheidungsrelevanten Werte und deiner inneren Antreiber
    Du kannst ihre vielfältigen Motive besser verstehen und maßgerechter orchestrieren
  • Individuelle und intensive Unterstützung durch die Gruppe und unsere erfahrenen Coaches
    Wir begleiten dich auf deiner persönlichen Entwicklungsreise. Es können sich höchstens 10 Personen für die Reise anmelden
  • Ruhe und Zeit für fokussierte Selbstreflektion und neue Erkenntnisse
    Gönne dir die Zeit in der wunderschönen Klosteranlage und dem dazugehörigen Park. Daneben bietet der weite Oberpfälzer Wald einen besonderen Raum für Ruhe und Einkehr
  • Entwicklung einer individuellen Zukunftsstrategie
    Du arbeitest mehrdimensional an der Ausgestaltung deiner persönlichen Strategie

  • Einzigartige Einblicke in deinen Lebensmythos
    Lerne deine Prägungen, Konditionierungen und Glaubenssätze besser zu erkennen und zu verstehen als Voraussetzung von Transformation
  • Stärkung deines Selbstwertes und deiner inneren Führung
    und das passiert automatisch während des Retreats 😁

Die Wetransform Journey im Kloster Waldsassen ist ein einmaliges Erlebnis für dich, wenn …

  • du dir endlich einmal Zeit nehmen möchtest, fokussiert und konzentriert an der Gestaltung deiner Zukunft zu arbeiten
  • du dich selbst besser verstehen und begreifen möchtest, um dich besser führen zu können
  • du deine Potenziale wirksamer entfalten möchtest, um deine gesteckten Ziele besser erreichen zu können
  • du dir mehr Klarheit und Selbstorientierung in deinem Leben wünschst
  • du in einem inspirierenden und kraftvollen Umfeld neue Perspektiven gewinnen möchtest
  • du dich auf deine relevanten Entwicklungsfelder fokussieren möchtest - keine Ablenkung mehr durch nicht identifizierte Nebenschauplätze!

DEIN REISEPLAN

Anreise

Nachmittag/ abends:

  • Begrüßung und Kennenlernen
  • Vorstellungsrunde
  • Vorstellung Agenda
  • gemeinsames Abendessen

TAG 1

Vormittag:

  • Erster Akt Wetransform Journey Aufstellung
  • Peer Coaching
  • Transformation Canvas
  • Journaling

Nachmittag:

  • Zweiter Akt Wetransform Journey Aufstellung
  • Visualisierung
  • Peer Coaching
  • Arbeit mit den eigenen Antreibern
  • Transformation Canvas

TAG 2

Vormittag:

  • Dritter Akt Wetransform Journey Aufstellung
  • Peer Coaching
  • Transformation canvas
  • Journaling

Nachmittag:

  • Laufbahnanker
  • Visionsarbeit (Lego Serious Play)
  • Strategiespaziergang

TAG 3

Vormittag:

  • Abschluss Strategie Arbeit
  • Galerierundgang
  • Gemeinsames Mittagessen
  • Verabschiedung

Das nimmst du mit:

  • Eine Landkarte deiner entscheidungsrelevanten Werte-Cluster
  • Das Konzept einer persönlichen Entwicklungsdramaturgie (Held*innenreise)
  • Ein Konzept deiner inneren Antreiber und Glaubenssätze
  • Eine Landkarte deiner relevanten Entwicklungsthemen
  • Zielfokussierung
  • Identifikation von persönlichen Ablenkungsvorlieben 😉
  • Mehr Klarheit und Selbstwirksamkeit in der Selbstführung
  • Einen deutlichen Zuwachs an Resilienz und Energie
  • Mehr Zuversicht durch Ressourcenorientierung
  • Veränderungskompetenz
  • Mehr Kompetenz im Umgang mit Komplexität

DEINE REISEBEGLEITER

Verena Michl

Coach und Prozessbegleiterin, systemische Organisationsberaterin und Karriereberaterin

Verena Michl verfügt über eine exzellente Beratungs- und Workshop-Expertise. Durch die Summe ihrer Qualifikationen und ihr Gespür für Menschen, Situationen und Systemdynamiken ist sie zu einer renommierten Beraterin für weibliche Führungskräfte geworden. Die Diplom Medienberaterin und Philosophin hat über tausend Aufstellungsprozesse geführt und kann sich schnell in Perspektiven hineindenken und jeweilige Logiken verstehen. Die Fähigkeit, Menschen durch Prozesse zu führen und ihnen Raum zu geben, ist charakteristisch für ihre Handschrift.

Antje Henkel-Algrang

Mediatorin, Systemische Konfliktcoachin und Transformationsbegleiterin

Antje Henkel-Algrang ist Partnerin von wetransform.
Seit fast zwanzig Jahren begleitet sie Menschen erfolgreich bei Veränderungsprozessen in den unterschiedlichsten Lebenssituationen als Coach und in der Konfliktbearbeitung als Mediatorin.
Für sie sind Konflikte und Krisen kraftvolle Prozesse, Türöffner und Entwicklungsmotor für positive Veränderungen und persönliches Wachstum. Ihre Leidenschaft ist es, Klarheit und Transparenz in komplexe Konfliktdynamiken zu bringen. Sie betrachtet Konflikte aus einer systemischen Perspektive, bei der alle Beteiligten Mitgestalter des Geschehens sind.

Thomas Michl

Systemischer Organisationsberater, IT-Berater, Coach, Scrum Master, OKR-Professional, Software-Entwickler und Lego Serious Play Experte.

Thomas Michl ist systemischer Organisationsberater, Coach und IT-Berater. Er ist ausgewiesener Experte für Digitalisierung, Transformation von Arbeitsumgebungen und Prozessoptimierung. Durch die Ausbildung zum systemischen Organisationsberater konnte er einen Stil kreieren, der systemische Betrachtung von Unternehmen und Digitalisierung von Arbeitsprozessen in Verbindung bringt. Am liebsten wirkt er in einem energetisierten Umfeld mit Out-of-the-Box Denker*innen.

DIE WETRANSFORM JOURNEY IST EINE INVESTITION IN DEINE ZUKUNFT

Termin:

1. bis 4. Mai 2025 im Gästehaus St. Joseph des Zisterzienserinnen-Kloster Waldsassen
Drei-Tages-Seminar. Anreise am 1.Mai
Zeiten: Freitag und Samstag von 9:30 bis 18:30 Uhr - Sonntag von 9:30 bis 13:00 Uhr

Anmeldefrist: 15.März 2025

Adresse:

Haus St. Joseph
Basilikaplatz 2
95652 Waldsassen
WebSeite

Tel. 09632/92388-0
Fax: 09632/92388-50
eMail: info@haus-sankt-joseph.de
Geschäftsführerin: Äbtissin M. Laetitia Fech OCist.

Kosten:

Die Teilnahmegebühr beträgt 1.350 € pro Person zzgl. MwSt.
Wir fördern Mitarbeitende in Sozialberufen und Kulturschaffende. Bitte nimm mit uns Kontakt auf.
Eine einkommensteuerrelevante Rechnung über Weiterbildung kann ausgestellt werden.

Im Preis inbegriffen ist ein individuelles Vorgespräch sowie das Tages-Catering inklusive Lunch.

Übernachtung:

Es besteht die Möglichkeit, direkt im Gästehaus des Klosters zu übernachten.
Einzelzimmer, Doppelzimmer, Maisonette

Eine weitere Übernachtungsmöglichkeit befindet sich fußläufig in ca. 3 Minuten Entfernung zu den Seminarräumen.
Hotel zum ehem. Königlich-Bayerischen Forsthaus

Wer den Abend gerne in der Therme Sybillenbad Neualbenreuth (ca 12km entfernt) verbringen möchte, kann auch dort in einem der beiden Hotels nächtigen.
Appartement-Hotel Sibyllenbad oder Kurhotel Pyramide Sibyllenbad

Die Auswahl zur Unterbringung ist natürlich noch größer...

Anmeldung: